VFAU VFAU
VFAU VFAU
  • Der Verein
  • Aktuelles & Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles & Termine
  4. Nachruf auf Reinhard Spänle

Nachruf auf Reinhard Spänle

Am 12. Mai 2025 verstarb im Alter von 85 Jahren Reinhard Spänle.

Er war langjähriger stellvertretender Schulleiter am Stadtgymnasium Dortmund und dem Verein zur Förderung des Altsprachlichen Unterrichts seit den Anfängen sehr verbunden: So übte er u. a. das Amt des Schatzmeisters aus. Doch nicht nur auf lokaler Ebene, sondern auch im DAV-Landesverband Nordrhein-Westfalen engagierte er sich auf vielfältige Weise für die Alten Sprachen.

Als unermüdlichen Botschafter für den VFAU lernte ich ihn zu Beginn der 1980er Jahre kennen: Damals absolvierte ich nämlich als junge Studentin die schulpraktischen Studien am Stadtgymnasium. Was soll ich sagen? Er überzeugte mich stante pede und ich wurde Mitglied des Vereins.

So wandern heute meine Gedanken zu ihm, den ich gewissermaßen als meinen Nestor in der Vereins- und Verbandsarbeit betrachte. Viele Jahre später konnte ich übrigens von seiner gräzistischen Expertise profitieren, als ich an einem Aufsatz über den Panegyrikos auf die Kaiserin Eusebia arbeitete, und erlebte ihn als äußerst aufgeschlossen für Fragestellungen zur Frauengeschichte der Antike.

Um es mit den Worten des Ambrosius von Mailand zu sagen: Abiit ergo, non obiit (Ep. 51,3 [15]) oder in der freien rheinländischen Version à la Trude Herr: "Niemals geht man so ganz!"

Für den VFAU

Dr. Anja Wieber

Nächster Beitrag: Rückschau auf den Jahresvortrag 2025 Weiter
  • Satzung
  • Impressum

Kontakt

Verein zur Förderung des altsprachlichen Unterrichts e. V.
Matthias-Grünewald-Str. 44
44141 Dortmund
(02 31) 59 42 45

Mail: vfau-tremoniensis@web.de